Direkt zum Inhalt, zur Navigation, zu den Zusatzinformationen (zum Beispiel Aktuelle Nachrichten, Aktivit�ten, Neueste Literatur, Links).
Sie sind hier:�Startseite >�Aktuelles >�Archiv >�
Optionen jenseits von BtL auf dem Pr�fstand
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) l�dt im Auftrag des Bundesministeriums f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz f�r den 6. und 7. Mai zur internationalen Tagung �Neue Biokraftstoffe� nach Berlin. Auf dem Programm stehen ganz neue Optionen wie Kraftstoffe aus Algen, Bioethanol aus Lignocellulose, Biobutanol oder die Mitraffination von Pflanz�len und Pyrolyseprodukten. Diese Varianten wurden, im Gegensatz zu BtL, bislang noch nicht von einer breiteren Fach�ffentlichkeit diskutiert. Am 6./7. Mai bietet sich nun die Gelegenheit dazu im Umweltforum Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain. Ziel der Veranstaltung ist es unter anderem, den k�nftigen Forschungsbedarf zu definieren.
Zur Erg�nzung der heute bereits genutzten Biokraftstoffpalette werden in der Regel synthetische Biokraftstoffe, auch bekannt als Biomass-to-Liquid oder BtL-Kraftstoffe, genannt. In engeren Fachkreisen diskutiert man dar�ber hinaus jedoch eine Reihe anderer Optionen intensiv und zum Teil auch kontrovers. Ethanol aus Lignocellulose, Biomethan, Biobutanol oder die Mitraffination von Pflanzen�len und Pyrolyseprodukten sind nur einige davon.
Die Tagung dient dazu, dass F�r und Wider dieser Varianten mit einer breiteren Fach�ffentlichkeit zu diskutieren. Dabei soll nach M�glichkeit ein Einvernehmen �ber die aussichtsreichsten Alternativen hergestellt und der anstehende Forschungsbedarf definiert werden. Anmeldeformular, Programm und weitere Informationen zur Tagung sind im Internet unter
http://www.fnr.de/neue-biokraftstoffe verf�gbar.
�
Nr. 576