Direkt zum Inhalt, zur Navigation, zu den Zusatzinformationen (zum Beispiel Aktuelle Nachrichten, Aktivit�ten, Neueste Literatur, Links).
Sie sind hier:�Startseite >�Aktuelles >�Presse >�
50 Teilnehmerregionen erreichen 2. Wettbewerbsrunde
Die Parlamentarische Staatssekret�rin beim Bundesminister f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ursula Heinen, hat heute in Berlin die 50 Regionen bekannt gegeben, die sich f�r die zweite Bewerbungsstufe des Wettbewerbs des Bundesministerium f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) "Bioenergie-Regionen" qualifiziert haben.
"Die Wahl fiel uns nicht leicht, denn es gab sehr viele gute Bewerbungen. Leider k�nnen wir nicht alle eingegangenen 210 Bioenergiekonzepte �ber den Wettbewerb unterst�tzen," so die Parlamentarische Staatssekret�rin Heinen.
Die 50 ausgew�hlten Bewerber aus allen Fl�chenl�ndern sind jetzt gefordert, aus ihren Ideenskizzen regionale Entwicklungskonzepte unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit und Zukunftsf�higkeit zu erarbeiten.
Im Fr�hjahr des n�chsten Jahres entscheidet dann eine unabh�ngige Fachjury dar�ber, welche 25 Regionen in einer n�chsten Stufe in die engere Auswahl kommen und f�r die Umsetzung ihrer Konzepte mit je bis zu 400.000 Euro gef�rdert werden k�nnen.
Ziel des BMELV-Wettbewerbes Bioenergie-Regionen ist es, vorbildliche Konzepte zur Bioenergienutzung zu unterst�tzen. Den Schwerpunkt sollten die Bewerber dabei auf Netzwerk-, Kommunikations- und Bildungsma�nahmen legen.
Auf der Internetseite www.bioenergie-regionen.de sind alle 210 Bewerberregionen sowie die 50 Regionen, die f�r die zweite Bewerbungsrunde ausgew�hlt wurden, ver�ffentlicht. Zudem sind weitere Informationen rund ums Thema Bioenergieregionen dort erh�ltlich.