Direkt zum Inhalt, zur Navigation, zu den Zusatzinformationen (zum Beispiel Aktuelle Nachrichten, Aktivit�ten, Neueste Literatur, Links).
Sie sind hier:�Startseite >�Aktuelles >�Presse >�
Als Projekttr�ger des Bundesministeriums f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) informiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf der Energy vom 16. bis 20. April in Hannover vor allem �ber synthetische Kraftstoffe aus Biomasse, so genannte BtL(Biomass-to-liquid)-Kraftstoffe.
�
Biodiesel, Bioethanol und reines Pflanzen�l sind Biokraftstoffe, die bereits im Markt vertreten sind. Ihr Mengenpotenzial ist begrenzt, deshalb setzen sich FNR und BMELV intensiv daf�r ein, die 2. Biokraftstoff-Generation, zu der auch BtL geh�rt, voran zu bringen. BtL-Kraftstoffe verf�gen nicht nur �ber einen hohen Fl�chenertrag, sie bieten auch technische Vorteile, weshalb sich u.a. auch Automobilhersteller und Mineral�lunternehmen an ihrer Entwicklung beteiligen. Die FNR informiert in Hannover �ber die aktuell gef�rderten Forschungs- und Entwicklungsprojekte zum Thema.
�
Im Gep�ck hat sie au�erdem die komplett �berarbeiteten Neuauflagen der Markt�bersichten "Pellet-Zentralheizungen und Pellet�fen" und "Scheitholzvergaserkessel und Scheitholz-Pellet-Kombinationskessel". Diese kostenlosen Standard-Nachschlagewerke der FNR bieten Endverbrauchern und Handwerk umfassende Informationen rund um das Heizen mit Holz im kleinen bis mittleren Leistungsbereich. Rund 300 Kessel und �fen von zahlreichen Herstellern sind mit Daten zu Wirkungsgrad, Preis, Emissionen und vielem mehr vertreten.
�
Schlie�lich unterst�tzt die FNR die Konferenz "Clean Moves", die am 18. und 19. April im Rahmen der Ausstellung Clean Moves Expo in Halle 13 veranstaltet wird. Neben anderen Effizienztechnologien stehen hier vor allem Biokraftstoffe auf dem Programm.
�
Die FNR finden Sie in Halle 13 an Stand B40.