Direkt zum Inhalt, zur Navigation, zu den Zusatzinformationen (zum Beispiel Aktuelle Nachrichten, Aktivit�ten, Neueste Literatur, Links).

Sie sind hier:�Startseite >�Energiepflanzen >�Anbausysteme >�Zweikultur- nutzungssystem

Zweikulturnutzungssystem

Versuchsfeld zum Zweikulturnutzungssystem in Gülzwo, M-V
Versuchsfeld zum Zweikulturnutzungssystem in G�lzow,
M-V
�

Das Zweikulturnutzungssystem wurde f�r den Energiepflanzenanbau entwickelt: Es wird zweimal pro Jahr geerntet, um einen m�glichst maximalen Biomasseertrag zu realisieren. Im Fr�hsommer bringt man zun�chst die im Vorjahr ges�te Winterfrucht ein, danach folgt eine Sommerkultur, die man wiederum im Herbst erntet. Anschlie�end wird wieder eine Winterkultur f�r das n�chste Jahr ges�t usw. Ernten kann man jeweils vor der Vollreife der Pflanzen, da nicht die Fr�chte, sondern die Biomasse das Ziel ist. Die ganzj�hrig bestandene Fl�che verhindert Erosion und N�hrstoffauswaschung und Herbizide sind kaum n�tig.

Das Zweikulturnutzungssystem�wird auch im Teilvorhaben 6 von EVA vom Institut f�r Nutzpflanzenkunde an der Universit�t Kassel untersucht: http://www.tll.de/vbp/pdf/stuelpnagel_uni_kassel.pdf

�

�

Seite drucken