Direkt zum Inhalt, zur Navigation, zu den Zusatzinformationen (zum Beispiel Aktuelle Nachrichten, Aktivit�ten, Neueste Literatur, Links).

Sie sind hier:�Startseite >�Aktuelles >�Presse >�

Aktuelle Nachricht

14.05.08

Nachwachsende Rohstoffe effizienter nutzen

BMELV gibt neuen F�rderschwerpunkt zu Bioraffinerien und Kaskaden- und Koppelnutzung bekannt

Rohstoffe vom Acker sollen k�nftig noch effizienter eingesetzt werden. Dazu hat das Bundesministerium f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) jetzt die Bekanntmachung "Innovative Mehrfachnutzung von nachwachsenden Rohstoffen, Bioraffinerien" ver�ffentlicht.

Entsprechende Projektskizzen f�r anwendungsorientierte marktnahe Forschungsprojekte k�nnen bis zum 15. Dezember 2008 bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Projekttr�ger des BMELV, eingereicht werden. Um den Anwendungsbezug zu sichern, ist die gewerbliche Wirtschaft mit einzubeziehen.

Ziel ist die Einsparung von Ressourcen und die Erh�hung der Effizienz und Wertsch�pfung bei der Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse durch Kaskaden- und Koppelnutzung. Bei der Kaskadennutzung werden nachwachsende Rohstoffe zun�chst stofflich, m�glichst mehrfach und am Ende des Zyklus energetisch und damit effizienter genutzt. Koppelnutzung ist die m�glichst vollst�ndige Verwertung s�mtlicher Pflanzenbestandteile bzw. Nebenprodukte �ber verschiedene Umwandlungswege und Extraktionsverfahren. Beide Formen k�nnen auch kombiniert angewendet werden. Am Besten sind sie in so genannten Bioraffinerien zu verwirklichen.

Vorangebracht werden sollen insbesondere Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die noch unzureichende Teilprozesse von ansonsten weitgehend marktreifen Koppel- und Kaskadennutzungskonzepten bearbeiten. Auch Ans�tze zur Verbesserung der �konomischen und �kologischen Effizienz bestehender Ketten k�nnen unterst�tzt werden.

Die Bekanntmachung ist im Bundesanzeiger Nr. 69 vom 8. Mai 2008 ver�ffentlicht. Details sind unter www.fnr.de, Stichwort Projektf�rderung, nachzulesen.

VON: � BUNDESMINISTERIUM F�R ERN�HRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND VERBRAUCHERSCHUTZ

�
Seite drucken

Zusatzinformationen


�

Aktivit�ten

  • Kampagne "Deutschland hat unendlich viel Energie"

Neueste Literatur

Datensammlung: Energiepflanzen. Daten für die Planung des Energiepflanzenanbaus