Direkt zum Inhalt, zur Navigation, zu den Zusatzinformationen (zum Beispiel Aktuelle Nachrichten, Aktivit�ten, Neueste Literatur, Links).
Sie sind hier:�Startseite >�Energiepflanzen >��kologische Aspekte
Umweltschutz- und �kolandbauverb�nde nehmen insgesamt sehr �hnliche Positionen zur Biomassenutzung ein. Die energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe wird grunds�tzlich als positiver Beitrag zum Natur- und Klimaschutz betrachtet. Gegen die aktuellen, sehr dynamischen Entwicklungen, besonders im Kraftstoff- und Biogasbereich, bestehen jedoch teilweise erhebliche Vorbehalte.
Problemfelder und Forderungen, die mehr oder weniger einheitlich vertreten werden, betreffen besonders:
Die betreffenden Spannungsfelder hat die FNR fr�hzeitig erkannt und aufgegriffen.
Gemeinsam mit dem Bundesverband BioEnergie e. V. (BBE) lud sie im Februar 2004 zu einer Fachtagung "Ausbau der Bioenergie - im Einklang mit dem Natur- und Umweltschutz?! Eine Standortbestimmung" ein, um mit Vertretern der verschiedenen Natur- und Umweltschutzverb�nde potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der weitere Ausgestaltung des Energiepflanzenanbaus zu diskutieren. Den Tagungsband k�nnen Sie �ber den Energiefachbuchhandel beziehen.
Die Ergebnisse der Diskussion wurden in zwei weiteren Fachveranstaltungen zu Anbau und Z�chtung von Energiepflanzen weiter vertieft. Dabei wurden erste L�sungsans�tze skizziert.
In unmittelbarer Folge wurden (zwischenzeitlich mehr als 30) neue Projekte zu Energiepflanzen begonnen. Den Mittelpunkt des Ma�nahmeb�ndels bildet der Verbund EVA, der u.a. eine umfassende �kologische Begleitforschung durch das Leibniz-Zentrum f�r Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in M�ncheberg einschlie�t. Vertreter aus Natur- und Umweltschutzverb�nden wirken im projektbegleitenden Ausschuss zum EVA-Verbund an der weiteren Ausgestaltung des Projekts mit. Dies gew�hrleistet auch, dass Forschungsergebnisse zeitnah in der laufenden Diskussion zu den �kologischen Aspekten des Energiepflanzenanbaus ber�cksichtigt werden.
Im Rahmen der Internationalen Gr�nen Woche 2005 in Berlin f�hrte die FNR mit Partnern eine Biogasfachtagung durch. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung standen Anbau-, Z�chtungs- und Energiepflanzenfragen im Hinblick auf �kologische Aspekte.
Veranstaltungsseite: http://www.fnr.de/biogas-fachtagung/